Vom Kunstwerk bis zum Einbruchswerkzeug
Tatwerkzeuge hinterlassen vielfach Spuren, deren kriminalistische Verwertbarkeit mit einem Fingerabdruck vergleichbar ist. Oft lassen sich solche Spuren exakt einem Tatwerkzeug zuordnen. Die Größenordnung der Spuren reicht in den Nanometerbereich.
Der Einsatz der NanoFocus-3D-Technologie gestattet es die feinen Mikrostrukturen mit exakten Messdaten ermitteln und in Datenbanken abzuspeichern. Renommierte Polizeibehörden wie FBI und BKA setzen daher für Vergleichsuntersuchungen an Tatwerkzeugen erfolgreich NanoFocus-Systeme ein.
Auch im Bereich der Echtheitsprüfung von Kunstgegenständen ist die NanoFocus-Technologie bereits weltweit im Einsatz.
Einbruchs-Werkzeuge
Spurenvergleich der Vertiefungen, die ein Einbruchswerkzeug hinterlassen hat. Durch den Vergleich zwischen im Labor erzeugten Spuren und den Originalspuren (Korrelationstechnik) kann das Tatwerkzeug einer Tat zugeordnet werden.
Produkte: , , |
Sprengladung
Produkte: , |
Projektile
Produkte:
|
Kunstwerke
Produkte: |
|
|